PKF International
Weltweit präsent
Weltweit sind wir mit circa 2.200 Partnern und insgesamt fast 21.500 Mitarbeitern an 440 Standorten in 125 Ländern präsent. Mit diesem Verbund sind wir in der Lage, unsere Mandanten weltweit direkt zu betreuen. Unser Netzwerk erlaubt es uns, Ressourcen und Expertisen aus verschiedenen Ländern und Fachrichtungen zu bündeln. Auch für hochkomplexe Themen erarbeiten wir so effiziente Lösungen, die den Erfolg unserer Mandanten nachhaltig unterstützen. Insbesondere bei zeitkritischen Aufgaben, beispielsweise bei Transaktionen oder in Krisensituationen, ist der starke Verbund von unschätzbarem Wert.
Dabei gilt auch hier: Kurze Wege, flache Hierarchien, eine pragmatische, an den Bedürfnissen des Mandanten ausgerichtete Zusammenarbeit und ein gemeinsames Verständnis von guter Beratung schaffen die Grundlagen für die internationale Arbeit. Die enge persönliche Betreuung durch einen Partner bleibt auch im internationalen Kontext das besondere Merkmal von PKF. Wenn wir also sagen, wir seien weltweit präsent, dann meinen wir das genau so.
- Der tägliche Austausch mit unseren Kollegen weltweit und die fachliche Auseinandersetzung mit Fragen der internationalen Rechnungslegung bzw. des internationalen Steuerrechts sind bei uns selbstverständlich.
- Ein Verzeichnis aller Büros von PKF weltweit finden Sie im Internet unter www.pkf.com

Forum of Firms
Seit Januar 2008 ist PKF International Mitglied im Forum of Firms (FOF). Damit ist PKF eines der ersten Vollmitglieder der 2002 gegründeten Organisation international tätiger Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die grenzüberschreitend verwendete Abschlüsse prüfen. Ziel des Forums ist die Förderung gleich bleibend hoher Qualitätsstandards für die Finanzberichterstattung und Abschlussprüfung in aller Welt.
Voraussetzung für eine Aufnahme in das Forum ist insbesondere die Einhaltung der vom International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) herausgegebenen internationalen Standards zur Qualitätskontrolle sowie die regelmäßige Durchführung weltweit koordinierter, interner Qualitätssicherungsprüfungen.
Die Arbeit des Forum of Firms erfolgt vornehmlich über das Transnational Auditors Committee (TAC). Das TAC ist dabei sowohl ein Gremium der International Federation of Accountants (IFAC) als auch das Exekutiv-Komitee des FOF. Seit Januar 2008 gehören dem Forum insgesamt 21 Mitglieder an, davon 17 Vollmitglieder sowie vier vorläufige Mitglieder.